15 results for tag: Mittelstand
Erfolge bei Digitalbonus.Bayern und Pakt für Berufliche Bildung
Roth (dn) 20 Millionen Euro stellt der Freistaat – bundesweit einzigartig - jährlich den kleinen und mittleren Betrieben in Bayern zur Stärkung ihrer digitalen Struktur zur Verfügung. 2.000 Anträge in den ersten sechs Monaten zeugen vom hohen Interesse der Betriebe. Ganz vorn dabei: das Handwerk (24%). Auch das verarbeitende Gewerbe (18%) und der Handel (17%) verbessern beispielsweise Serverstabilität (17%), Virenschutz (14%) oder Datensicherheit (12%). „Gerade der jüngste Trojaner-Angriff hat gezeigt, dass es wichtig ist, unsere Mittelständler dabei zu unterstützen, sich im digitalen Bereich nachhaltig aufzustellen“, unterstrich der ...
Wir haben bei den Auflagen die Balance verloren
Die heimischen Betriebe, ihre Produkte und Herausforderungen kennen lernen, um ihre Anliegen zu vertreten. Dies ist der Grundgedanke der „Montagsbesuche“, die der Landtagsabgeordnete Volker Bauer seit zwei Jahren im Landkreis Roth durchführt. Diese Woche besuchte er zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Marlene Mortler und Bürgermeister Ralph Edelhäußer den Anlagenbauer und Erstausrüster Speck Pumpen, Walter Speck GmbH & Co. KG an der Rother Lände.
Roth (dn) Die Wurzeln des Traditionsunternehmens Speck reichen bis ins Jahr 1909 und nach Nürnberg und Hilpoltstein zurück. In Roth baut die inhabergeführte Walter Speck GmbH und ...
Zu Gast bei den Nach-vorne-Denkern von toolcraft
Georgensgmünd/Spalt (dn) Für namhafte Kunden produziert das Georgensgmünder Familienunternehmen toolcraft. 1989 von Bernd Krebs gegründet, wuchs das Unternehmen, das 1998 in Indonesien einen zweiten und 2005 mit der Übernahme der insolventen Spalter Feinwerktechnik (Trix) einen dritten Standort mit heute 120 Arbeitsplätzen aufbaute. Im Landkreis Roth hat das Unternehmen aktuell knapp 290 Mitarbeiter beschäftigt. 500 sollen es in den kommenden Jahren werden, „weil die Menschen und ihre ländlich-anpackende Kultur, der Wille zur Optimierung einfach klasse sind und nach vorne denken“, wie Krebs seine Standorttreue begründet.
"[...]die ...
Von 2 Mio DM Investition zu 35 Euro Mio Umsatz
Thalmässing (dn) „Mit einem 2-Millionen-DM-Invest fing 1996 alles an“, schilderte der Geschäftsführer der Maschio Deutschland GmbH Peter Faltner dem Landtagsabgeordneten Volker Bauer bei dessen „Montagsbesuch“ in Thalmässing.
„Firmen wie Maschio zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und ländlicher Raum sehr gut zusammengehen“
Dass Faltner nicht aus Thalmässing kommt, sondern aus Schleswig-Holstein hört man sofort. Dass Maschio seit diesem ersten, vom ehemaligen Bürgermeister Ernst Schuster eingefädelten, Invest in Thalmässing stark gewachsen ist, sieht man sofort. Im Jahr 2014 erwirtschaftet der Landmaschinenhersteller mit ...
Volker Bauer fordert „2+3+2-Formel“ für Asylpolitik
Roth (dn) Der Einsatz des Landtagsabgeordneten des Kreises Roth Volker Bauer für die Asylbewerber im Landkreis Roth ist von Pragmatismus geprägt. Volker Bauer kritisiert auf der einen Seite die „Asyltouristen aus dem Westbalkan“. Auf der anderen Seite recherchierte sein Büro im Oktober binnen weniger Stunden für den Helferkreis Asyl den noch nicht feststehenden Träger der Sozialbetreuung in der Kaserne Roth. Somit konnten beim Eintreffen der Asylbewerber alle Räder ineinander greifen. Ebenso betont der CSU-Politiker in vielen Antwortschreiben an besorgte Bürger, dass die Menschen die aus Krieg und Elend in den Landkreis kommen, keine ...