31 results for tag: Kreis Roth
Bayern verdoppelt Förderung der Schwimmbäder
Mit bis zu 8 Mio. Euro bei maximal 90 Prozent Förderquote unterstützt der Freistaat künftig die Sanierung von Schwimmbädern, in denen Schwimmkurse angeboten werden. Ein Anreiz zur interkommunalen Zusammenarbeit wird mit 10 Prozent zusätzlicher Baukostenförderung gestiftet. Außerdem wir die Ausgabe von 50-Euro-Gutscheinen für Schwimmkurse fortgesetzt.
Kriminalitätsstatistik: MdL Bauer lobt Polizei
Kreis Roth (dn) Sicher leben in Bayern. Unter diesem Titel stellte der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann am 15. März die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2022 vor. Der Blick in die Region zeigt: das Kriminalitätsgeschehen erreichte 2022 Niveau der Vorcoronajahre.
In Mittelfranken stieg die Zahl der Delikte von 72.845 in 2021 auf 82.120 in 2022. Im Jahr 2019 lag sie bei 84.256. Insgesamt 288.410 Einsätze hatten die Beamten zu absolvieren. Ein Anstieg von 10,7%. Die Aufklärungsquote sank von 69,2% auf 66,8% (2019: 67,1%), die Zahl der Getöteten von 67 auf 60.
Auch im Kreis Roth stieg die Zahl der Delikte von ...
Keine Bevormundung des ländlichen Raumes beim LEP mit der CSU
Bei der LEP-Fortschreibung positioniert sich die CSU-Landtagsfraktion, wie von Landtagsabgeordneten Volker Bauer im Frühjahr 2022 prognostiziert, an der Seite der Kommunen.
LEP-Fortschreibung: „Findet im Landtag keine Mehrheit“
Kreis Roth (dn) Wer entscheidet über die Zukunft des ländlichen Raumes? Aktuell kocht die Frage im Zuge der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) erneut hoch. Das Bayerische Kabinett hatte im Dezember einen Entwurf veröffentlicht. Im März regte sich Widerstand in Reihen der Kommunalpolitiker im Freistaat. Von Entmündigung spricht der Bayerische Gemeindetag. Über Parteigrenzen und Gemeindegrößen hinweg hatten sich dieser Kritik auch die Bürgermeister im Kreis Roth angeschlossen. Da der Entwurf schlussendlich durch den Landtag muss, versucht der Abgeordnete des Kreises Roth Volker Bauer die Gemüter zu beruhigen.
Bauer, ...
„Problemlöser“ erfolgreich: 6-stellige Förderung erhalten
Allersberg (dn) "Problemlöser", ein Prädikat, das sich Volksvertreter verdienen müssen. Volker Bauer dürfe den Titel neben dem „MdL“ führen, bedankte sich Marcel Mühlhofer, Juniorchef der Firma Käpple Qualitätsleister für den erfolgreichen Einsatz des CSU-Landtagsabgeordneten. Bauer war es gelungen, durch Widerspruch beim Wirtschaftsministerium dem Mittelständler eine sechsstellige Förderung zu erhalten. Die Regierung von Mittelfranken hatte diese zurückforderte, weil die wachsende Firma in Ermangelung von Grundstücken in Allersberg in den Nachbarort Hilpoltstein ziehen muss, will sie Aufträge nicht ausschlagen und geschaffene ...
Denkmaltour durch den Kreis Roth
GREDING/HEIDECK/HILPOLTSTEIN/KAMMERSTEIN – Bereits zum zweiten Mal war mit Prof. Mathias Pfeil der Chef der Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege in den Landkreis Roth gekommen. Der Kammersteiner Landtagsabgeordnete Volker Bauer hatte ihn nach 2017 erneut für einen Streifzug vorbei an den denkmalpflegerischen Brennpunkten der Region gewinnen können. Mettendorf, Obermässing, Heideck, Hilpoltstein und der Heidenberg waren die Stationen.
Im Gredinger Ortsteil Mettendorf stellte Ortssprecher Franz Gegenfurtner den Plan der DorfbürgerInnen vor, ein über 300 Jahre altes und seit Jahren leerstehendes Jurahaus zum "Dorfgemeinschafts...
7,2 Mio. Euro Hochbauförderung für Roth
Kreis Roth (dn) „7,2 Millionen Euro Förderung in den Kreis Roth sind ein deutliches Zeichen dafür, dass der Freistaat Bayern die Kommunen auch in schweren Zeiten auf Rekordniveau unterstützt“, kommentiert der CSU-Landtagsabgeordnete Volker Bauer die Bekanntgabe der geförderten Hochbauprojekte im Kreis Roth für 2021 durch Staatsminister Albert Füracker. Mit rund 650 Millionen Euro des, erneut auf Rekordniveau liegenden, kommunalen Finanzausgleichs (10,36 Milliarden Euro) unterstützt Bayern kommunalen Hochbaumaßnahmen insbesondere an öffentlichen Schulen und KiTas.
Der Landkreis profitiert von 283.000€ für einen Ersatzneubau am ...
Hätte im März enden können – Jahresrückblick 2020
2020 hätte nach meinem Geschmack nach drei Monaten vorbei sein können. Ich bin froh, dass die Kommunalwahlen noch möglich waren, bevor die Covid-19 Pandemie auch Bayern erreichte. Rund 1.500 Infizierte und Anfang Dezember 15 Corona-Todesfälle allein im Kreis Roth! Bei aller Vorsicht und Umsicht: solange kein Herdenschutz durch ausreichend hohe Impfquote erfüllt ist, gilt es als Gesellschaft nach wie vor „durch Abstand zusammenzustehen“ durch den Mitte Dezember beschlossenen Lockdown auch an Weihnachten, Silvester und dem Jahresbeginn!
Ich komme aus dem Mittelstand. Natürlich ist mir bewusst, was die Entscheidungen der Kabinette für ...
Über 70.000 Euro für Denkmäler im Kreis Roth
Kreis Roth (dn) „Baudenkmäler sind Geschichte und Identität in Stein und Holz. Sie zu erhalten, ist eine generationen- und ebenen-übergreifende Aufgabe“, so der Stimmkreisabgeordnete des Kreises Roth Volker Bauer. Da der Bezirk des Landeskonservators Prof. Dr. Matthias Pfeil zur Bodendenkmalkartierung covid-bedingt verschoben werden musste, begrüßt Bauer zusammen mit Fraktionskollege Karl Freller die Förderzusagen der Bayerischen Landesstiftung für Projekte im Kreis Roth. Mit insgesamt rund 70.500 Euro fördert die 1972 aus der Vereinigung der Bayerischen Staatsbank mit der Vereinsbank hervorgegangene Stiftung – neben anderen ...
Heimatspuren – Bodendenkmale melden!
Kreis Roth (dn) Seit fast 100 000 Jahren leben Menschen im Gebiet des heutigen Bayerns und hinterließen Spuren im Boden. Für einen langen Zeitraum der Menschheitsgeschichte sind Bodendenkmale heute die einzigen Zeugnisse menschlicher Existenz. „Mit dem Limes besteht unweit des Landkreises Roth sogar ein Bodendenkmal von UNESCO-Rang. Aber auch der Heidenberg erzählt viel von menschlicher Besiedlung und mittelalterlichen Anlagen“, so CSU-Landtagsabgeordneter Volker Bauer.
Bauer, dem die Bewahrung heimatlicher Geschichte am Herzen liegt, konnte den Generalkonservator des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Herrn Prof. Dipl. Ing. ...