33 results for tag: Kammerstein


Zeitzeugen aus allen Landkreisgemeinden mahnen: „Wehret den Anfängen!“

„Viele Zeitzeugen gibt es leider nicht mehr, die die Entmenschlichung miterlebt haben. Nicht mehr viele können vom Abgleiten in eine totalitäre Gesellschaft, von Krieg, Not, Flucht und Vertreibung und den zarten Anfängen einer über Jahrzehnte stabilen Demokratie und dem Anwachsen des Wohlstands, der heute seinen Höchststand erreicht hat, berichten“, erklärt Landtagsabgeordneter Volker Bauer und ergänzt: "Man kann es nicht oft genug sagen: „wehret den Anfängen“ ist keine linke Floskel, sondern Auftrag an uns alle, jeden Tag daran zu arbeiten Frieden, Freiheit in Sicherheit und unsere stabile Demokratie als gesellschaftlichen ...

100 Jahre BayVerf: Kammersteiner gestaltete zwei Verfassungen mit

Kammerstein (dn) Hundert Jahre Verfassung feiert der Freistaat Bayern in diesem Jahr. 141 Jahre wäre Landesökonomierat Heinrich Haiger im Mai geworden. Der Landwirtschaftspolitiker, den man um Schwabach nur „Herrn Rat“ nannte, hat eine besondere Beziehung zur Verfassungsstaatlichkeit Bayerns, berichtet sein Urenkel, der CSU-Landtagsabgeordnete Volker Bauer. In Vorbereitung eines Familientreffens hatte sich Bauer in die Vita des langjährigen Landtagsabgeordneten (1919-32 für die BMP und DNVP) vertieft. Dass Haiger, der mit nur 31 Jahren 1907 zum Bürgermeister gewählt wurde und das Amt bis 1932 sowie von 1945 bis 1952 bekleidete, die ...

80 Mio. Euro für LTE – Letzte Lücken gemeinsam schließen

Lkr. Roth (dn) „Schnelles Internet auf Handy und Tablet ist für die Bürger und auch die Unternehmen in unserer Region enorm wichtig. Um weiße Flecken auf der Landkarte zu schließen, müssen wir uns gemeinsam anstrengen“, erklärt Landtagsabgeordneter Volker Bauer und fügt als Mitglied des Kammersteiner Gemeinderates hinzu: „In gemeinsamer Verantwortung für unsere Region würde ich mich daher freuen, wenn sich unsere Kommunen am Ausbau des schnellen LTE-Standards beteiligen würden.“ Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hat bereits Eckpunkte für eine Offensive zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung vorgestellt: Kernstück soll ein ...

Politischer und praktischer Einsatz für Artenvielfalt

Volker Bauer, MdL (4.v.l.) mit Fritz Schrödel (l.), Vertretern des Obst- u. Gartenbauvereins und Till Scholl (3.v.r.) und Nicole Menzel (r.) vom LPV Lkr. Roth (dn) „Streuobstwiesen sind der Lebensraum vieler Arten; von Steinkäuzen in den Bäumen, bis Insekten in den umgebenden Blüh- und Magerrasenflächen“, erklärt der Landtagsabgeordnete des Kreises Roth Volker Bauer. Der Landschaftspflegeverband Mittelfranken (LPV) fördert deshalb bis zu 75 Prozent der Pflanzungs- und Pflegekosten von Streuobstbäumen. Finanziert wird die Förderung vom Bayerischen Umweltministerium, das 1,4 Mio. Euro zum 2,25-Mio.-Euro-Haushalt beisteuert, dem Bayeris...

Lärmschutz: Haag und Röthenbach entlasten

Lkr. Roth (dn) Die oberfränkische Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär wird Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium. Diese Meldung ließ den mittelfränkischen CSU-Landtagsabgeordneten Volker Bauer kurz aufhorchen, hatte er sich doch im Herbst mit Nachdruck mit einigen „Problemstellen“ an Bundesautobahnen im Kreis Roth an Bär gewandt. Beruhigt nahm Bauer zur Kenntnis, dass der neue Titel seiner Bundestagskollegin nur die Zeit der geschäftsführenden Bundesregierung betrifft, die bis zur Kabinettsführung im Amt bleibt. „Außer dem Titel ändert sich nichts. Ich arbeite weiter wie bisher“, versicherte Bär. Bauer freut’s, ...

Kleine Orte beachten!

Lkr. Roth (dn) „Viel Lärm um uns im Landkreis Roth“ hatte der CSU-Landtagsabgeordnete Volker Bauer anlässlich des Besuchs der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur Dorothee Bär, MdB auf ein Plakat drucken lassen. Darauf zu sehen waren „die wichtigsten Problempunkte, die die Menschen an A6, A73 und A9 belasten“, erläuterte Bauer. Grundsätzlich, so die Staatssekretärin gelte es, „das Momentum der Koalitionsverhandlungen, entsprechendes Wählerverhalten vorausgesetzt, zu nutzen, um mehr Mittel für Lärmschutzmaßnahmen heraus zu handeln, da Lärm immer eine Belastung ist.“ Von ...

Gold Award für Umwelt-Innovation aus Kreis Roth

Roth (dn) Vor kurzem erhielt Richard Heiberger, Geschäftsführender Gesellschafter der HD Sanierungstechnik GmbH im Rahmen der Wasser Berlin International den GSTT Award in Gold für besondere Innovation in den grabenlosen Bauweisen für sein Verfahren Wrap Tech Solution®; Anlass für den Umweltpolitiker im Bayerischen Landtag Volker Bauer sich die Arbeit des Mittelständlers im Zuge eines Montagsbesuchs erklären zu lassen. Die HD Sanierungstechnik GmbH mit Betriebssitzen in Allersberg und Kammerstein, hat sich spezialisiert auf die Herstellung von effektiven Werkzeugen zur grabenlosen Instandsetzung defekter Rohrleitungen im Hausanschluss...

Wildbret: Das Auge isst mit

Kammerstein (dn) „Lebensmittelskandale gehören nicht zu den schönsten Punkten, mit denen wir uns im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz im Bayerischen Landtag befassen müssen“, erklärte Landtagsabgeordneter und Jäger Volker Bauer. Darum sei seine Wertschätzung für Wildbret in den vergangenen Jahren noch weiter gestiegen. „Wild ist das wohl am meisten hygienische Lebensmittel“ ergänzte der Vorsitzende der Jägervereinigung Schwabach-Roth Gerhard Tausch. Geschossenes Wild werde außerdem nach strengen Kriterien untersucht; etwa auf Strahlung und Trichinen. „Wir wollen hochwertigste Lebensmittel liefern“, so Werner Kübler. ...

Waldmarkt führte Politiker und Hoheit zusammen

v.l. Bgm. R. Edelhäußer, Waldprinzessin M. Rohm, OB M. Thürauf und V. Bauer, MdL auf dem Kammersteiner Waldmarkt am Stand von Revierleiter H. Nachtrab (r.) Roth (dn) Der Kammersteiner Waldmarkt lockt seit Jahren nicht nur rund 10.000 Gäste in die kleine Gemeinde am Fuße des Heidenbergs, Landkreis Roth. Jährlich ist der größte Wald- und Regionalmarkt Bayerns am Ewigkeitssonntag auch Treffpunkt fränkischer Politiker. „Der Waldmarkt ist ideal, um mit den Erzeugern von Holz, Tier und Wildprodukten ins Gespräch zu kommen und sich von der Qualität der Produkte aus dem Landkreis Roth zu überzeugen; immerhin sind wir der waldreichste Landkr...

Bauer: Wir brauchen mehr solche Dorfinstitutionen!

Roth (dn) „Das ist interkommunale Zusammenarbeit auf bürgerschaftlicher Ebene“, freute sich der Landtagsabgeordnete Volker Bauer. Rund ein Dutzend Vertreter aus den Kammersteiner Vereinen war ihm parteiübergreifend ans andere Ende des Landkreises gefolgt. Das Ziel der Delegation: das Gemeinschaftshaus im zur Stadt Greding gehörigen 150-Seelen-Ort Euerwang. Bauer hatte die dortigen Schützen im Herbst bei der Einweihung ihres umgebauten Schützenhauses besucht. „Schon erstaunlich, was selbst in einem so kleinen Ort möglich ist, wenn die Menschen und Vereine im Dorf zusammenlangen“, kommentierte Gemeinderat Jürgen Melzer. In seinem ...